Alles, was Sie wissen müssen
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Accovoria – Ihre Cloud-Lösung für effiziente Buchhaltung und Rechnungswesen in der Schweiz.
Accovoria unterstützt automatisierte Belegerfassung, Kontoabgleich, Echtzeit-Dashboards und revisionssichere Berichte. Die Plattform lässt sich nahtlos mit gängigen Systemen integrieren und passt sich an individuelle Anforderungen an.
Registrieren Sie sich auf accovoria.com für eine kostenlose Demo. Unser Team richtet Ihre Testumgebung ein und begleitet Sie bei der Ersteinrichtung sowie beim Import bestehender Daten.
Navigieren Sie zur Startseite und klicken Sie auf „Registrieren“. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein. Nach der Bestätigung per E-Mail können Sie sofort mit der Einrichtung Ihrer Buchhaltung beginnen.
Accovoria unterstützt Sie mit automatischer Belegerfassung, fortschrittlichem Reporting und Echtzeit-Übersichten. Zusätzlich stehen Tools für Rechnungsstellung, Mahnwesen und Steuererklärung zur Verfügung.
Alle Daten werden verschlüsselt in Schweizer Rechenzentren gespeichert und regelmäßig gesichert. Der Zugriff erfolgt über gesicherte Verbindungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Unsere Preise sind transparent und richten sich nach der Anzahl der Nutzer und dem Funktionsumfang. Sie zahlen monatlich oder jährlich und können jederzeit upgraden oder downgraden.
Sie können in CHF per Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder banküberweisung zahlen. Für Unternehmenskunden sind auch SEPA-Lastschriftverfahren möglich.
Ja, Accovoria ermöglicht den einfachen Mehrbenutzerzugriff mit individuellen Rollen und Berechtigungen. So behalten Sie die Kontrolle über alle Zugriffe.
Accovoria bietet Schnittstellen zu gängigen CRM-, Zahlungs- und Lohnbuchhaltungssystemen. Über die API können Sie zudem eigene Anwendungen anbinden.
Unser Support-Team ist per E-Mail und Live-Chat erreichbar. Zudem steht eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Tutorials und Anleitungen auf accovoria.com zur Verfügung.
Ja, Sie können Daten im CSV- oder XML-Format importieren. Ein geführter Assistent hilft Ihnen dabei, Konten und Belege korrekt zuzuordnen.
Accovoria ist über mobile Browser vollständig nutzbar. Eine native App für iOS und Android befindet sich in Planung und erscheint voraussichtlich im Laufe von 2025.
Updates erfolgen automatisch im Hintergrund. Sie müssen keine manuellen Installationen vornehmen, neue Funktionen stehen sofort nach dem Rollout bereit.
Die Plattform unterstützt derzeit Deutsch, Französisch und Englisch. Weitere Sprachoptionen werden laufend ergänzt.
Unsere Datenschutzerklärung steht online auf accovoria.com/datenschutz zur Verfügung. Dort finden Sie alle Details zur Datenverarbeitung und Sicherheit.